MIZAL, Medienhafen Düsseldorf

G+N hat die Projektentwicklung bereits vor Grundstückskauf mitbegleitet und das Projekt bis zum Abschluss des Vorhabens, Gebäudeverkauf und Restabwicklung betreut.



Das architektonische Konzept stammt aus der Feder des renommierten Architekturbüros Eller+Eller Architekten und verleiht dem Gebäudekomplex anhand unterschiedlicher Blickbeziehungen innen wie außen, mittels fließender Übergänge der Fassade, eine lebendige, interaktive Bürolandschaft.

Das Gebäude wurde für die Bauabwicklung in das so genannte „Mirador“, bestehend aus dem Hochhaus, dem Büroteil mit einem Atrium und dem Flachbau für die Kantine zur Völklinger Straße nach Osten hin sowie dem so genannten „Infindo“, bestehend aus dem Doppel-Büroteil mit jeweiligem Atrium, nach Westen hin, unterteilt und dafür eigene Projektgesellschaften gegründet.

Projektentwickler und gleichermaßen versiert als Bauherr ist die Codic Development GmbH aus Düsseldorf, mit der G+N rund 30 Jahre lang gemeinsam Bauvorhaben unterschiedlicher Art verwirklichte und die sich, unter anderem, der visionären Gestaltung von Lebensräumen, insbesondere der Schaffung moderner Arbeitswelten widmet.

G+N Consult wickelte das Bauvorhaben mit den Leistungsschwerpunkten Projektmanagement, Projektsteuerung sowie Qualitätssicherung ab.

Neubau Bürokomplex Mizal

Bauherr
Codic Development GmbH, Düsseldorf
Mirador Development GmbH, Düsseldorf
Infindo Development GmbH, Düsseldorf

Architekt
Eller + Eller Architekten, Düsseldorf

BGF
Büroflächen 38.000qm,
inkl. TG & Tiefparker 52.000qm

Projektpräsentation auf dba-bau.com:
https://www.dba-bau.com/projekte/wpp-headquarters-mizal-duesseldorf/

Unsere Projektdetailbroschüre als PDF:
GN Projektdetailbroschüre BV Mizal

Projektbetreuung G+N:
2017 bis 2023


Bauausführung bis Ende veredelter Rohbau
2019 bis 2021

Gesamtfertigstellung inkl. Mieterausbau
2023

mizal_visualisierung_5.jpg
mizal_visualisierung_7.jpg
mizal_visualisierung_4.jpg
 

Das Projekt wurde vom Bund deutscher Architekten (BDA) mit dem Düsseldorfer Architekturpreis ausgezeichnet.

Der Hochhaus-Bürokomplex wurde samt Tiefgarage, Außenanlagen und Dachgärten neu gebaut. So entstand ein zukunftsfähiger Arbeitsraum in direkter Nachbarschaft zum international bekannten Medienhafen Düsseldorf und dem Regierungsviertel der Landesregierung NRW mit hochwertigen, lebendigen und offenen Büroflächen sowie großzügigen, nutzbaren Dachlandschaften mit intensiven Grün- und Freiflächen.

G+N koordinierte insbesondere vier Teil-Generalunternehmer, die das Bauvorhaben im Wesentlichen ausführten, darunter: implenia (Spezialtiefbau Baugrube), Hochtief (Rohbau inkl. Ausführungsplanung, Baustellenlogistik, Außenanlagen und veredelter Ausbau), Gartner (Closed Cavity Fassade (CCF) und die Firma Lödige, die für dieses Projekt das bis Dato größte automatische Parksystem Deutschlands errichtet hat. Zahlreiche weitere Beteiligte wie Fachplanungs-, Prüf-, Dienstleistungs- & Behördeninstanzen waren involviert und zu koordinieren.

Mieter für den Bürocampus ist die britische WPP Group.

Das Ergebnis dieser großartigen Projektleistung aller Beteiligten lässt sich „live” in Düsseldorf bestaunen.
Lage: Plockstraße / Völklinger Straße, Düsseldorf (Medienhafen)


Oder über die seitens Eller+Eller nun neu eingerichtete Projektpräsentation auf der Baumeister- und Architekten-Plattform „dba im Fokus” (siehe Link oben rechts).